AVP Handbuch
- Hinweise
- Vorwort
- 1. Einleitung
- 2. Das aumento value® system
- 2.1 Das Lizenzsystem aumento value® system
- 2.2 Die Aufgaben des aumento value® partner
- 2.3 Die Aufgaben des Lizenzgebers
- 2.4 Dienstleistungsangebot
- 2.5 Idee und Firmengeschichte
- 2.5.1 Was wir tun
- 2.5.2 Unsere Mission
- 2.5.3 Warum Mittelstand?
- 2.5.4 Warum sind Werte bedeutsam?
- 2.5.5 Was verstehen wir unter Soft-facts?
- 2.5.6 Was bedeutet das konkret?
- 2.6 Was uns unterscheidet
- 2.6.1 Bewertungsansatz
- 2.6.2 Beratungsansatz
- 2.7 Unternehmensphilosophie: Grundsätze und Ziele
- 2.8 Unternehmens- und Markenpolitik
- 2.9 Kunden-Zielgruppe
- 2.10 Betreuung – Partnerpolitik
- 2.10.1 Wer eignet sich als aumento value® consultant?
- 2.10.2 Wer eignet sich als aumento value® partner?
- 2.11 Anforderungsprofil der aumento value® partner
- 2.12 Aufgabenteilung zwischen den Systembeteiligten
- 3 Das Lizenz-Konzept im Überblick
- 4 Leistungen des Lizenzgebers
- 4.1 Die Leistungen im Überblick
- 4.2 Kundendienstleistungen
- 4.3 Ausbildung und Training
- 4.3.1 Starttraining
- 4.3.2 Fachtraining
- 4.3.2.1 Modul 1 – aumento value® system
- 4.3.2.2 Modul 2 – aumento value® check
- 4.3.2.3 Modul 3 – aumento value® rating
- 4.3.2.4 Modul 4 – aumento value® estimation
- 4.3.2.5 Modul 5 – Customer Journey Kundenberatung
- 4.3.2.6 Modul 6 – aumento value® check – Grundlagen
- 4.3.2.7 Modul 7 – Customer Journey aumento value® consultant
- 4.3.3 Laufendes Training
- 4.4 Starterset für aumento value® partner
- 4.5 Marketingunterstützung
- 5 Leistungen des aumento value® partners
- 5.1 Anfangsinvestition und Lizenz-Gebühr
- 5.2 Geschäftsausstattung / Ausstattung mit Beratungshilfen
- 5.3 Marketingplan
- 5.4 Akquisition und Betreuung von Kunden und aumento value® consultants
- 5.4.1 Marktinformation
- 5.4.2 Datenspeicherung
- 5.5 Koordination der Aktivitäten
- 5.6 Aufgabenverteilung zwischen allen Partnern
- 5.7 Ablauf der Beratung
- 5.8 Akquisition von aumento value® consultants
- 5.9 Betreuung bestehender aumento value® consultants
- 5.10 Telemarketing
- 5.11 Beschwerdebehandlung
- 6 Marktdurchsetzung des Konzepts und CI
- 6.1 Vorbemerkungen
- 6.2 Sortimentspolitik: Produkte, Dienstleistungen und Preise
- 6.2.1 Analyse – aumento value® check
- 6.2.2 Beurteilung – aumento value® rating
- 6.2.3 Beurteilung – aumento value® estimation
- 6.2.3.1 Teaser (Information Memorandum) und Exposé
- 6.2.3.2 Stärken-Schwächen-Analyse
- 6.2.4 Umsetzung – aumento value® transaction
- 6.3 Kommunikationspolitik
- 6.3.1 Allgemeine Verhaltensrichtlinien bei Werbemaßnahmen
- 6.3.2 Maßnahmen zur Kommunikationspolitik
- 7 Geschäftsabwicklung
- 7.1 Auftragsabwicklung in Bezug auf den aumento value® consultant
- 7.1.1 Customer Journey aumento value® consultant Akquisition
- 7.1.2 Customer Journey – aumento value® check durch einen aumento value® consultant
- 7.2 Auftragsabwicklung Beratung durch den aumento value® partner
- 7.2.1 Customer Journey – aumento value® check
- 7.2.2 Customer Journey – Verkauf eines Unternehmens
- 7.2.3 Customer Journey – Kauf eines Unternehmens
- 7.3 Honorarabwicklung
- 7.4 Lizenz-Gebührenverrechnung
- 7.5 Rechnungswesen und sonstige administrative Hinweise
- 8 Ablaufdiagramm Verkaufsmandat
- 9 Ablaufdiagramm Vertrieb
- 10 Vertragsklauseln für Mitarbeiterverträge
- 11 Vertragliche Bestandteile
- 12 Material für die einheitliche CI
- Home
- Dokumente
- AVP Handbuch
- 12 Material für die einheitliche CI